Chorleitung

Nadja Bulatovic

Mit einer beeindruckenden musikalischen Laufbahn und einer Leidenschaft für die Kunst des Gesangs leitet Nadja Bulatovic unseren Chor mit Herz und Expertise. Als international ausgezeichnete Pianistin, erfahrene Musikerin und Meisterin der Kammermusik bringt sie ihre außergewöhnliche musikalische Vielseitigkeit in jede Probe und jedes Konzert ein. Unter ihrer Leitung wird jede Stimme Teil eines harmonischen Ganzen – und das macht unsere Musik so besonders.

Musikalische Ausbildung

  • 1986-1990 Musik-Gymnasium in Novi Sad (Serbien)
  • 1990-1993 Musikhochschule Novi Sad bei Prof. Dr. H.c. Arbo Valdma
  • Abschlussdiplom (1 Jahr vorgezogen) im Hauptfach Klavier mit Auszeichnung als beste Studentin des Jahrgangs
  • 1994-1998 Aufbaustudium an der Musikhochschule Köln mit Diplom-Abschluss im Hauptfach Klavier (1997), ab 1998 Aufbaustudium mit dem „Baudelaire“-Trio in der Kammermusikklasse des Alban Berg Quartetts

Meisterkurse

  • 1988 Prof. Lev Natochny – Juilliard-School, Herceg Novi
  • 1991 Oriolo Romano – Rom –
    Auszeichnung als beste Kursteilnehmerin
  • 1994 Leonard Hokanson – Köln
  • 1995 Prof. A. Jenner – Wien
  • 1995-1996 Pierre-Laurent Aimard – Köln
  • 1996 Alexander Rabinovitch – Köln
  • 1996 Alexander Lonquich – Köln, Pratoveccio

Mitarbeit

  • 1996-1998 studentische Hilfskraft im Opernstudio der Musikhochschule Köln unter der Leitung von Prof. K.J. Görgen
  • Einstudierung von Lied- und Opernliteratur und Konzertbegleitung u.a. für Anja Harteros
    bei folgenden Wettbewerben:
    a) Hochschulwettbewerb Berlin – 2. Preis
    b) Internationaler Gesangswettbewerb für italienisches Fach „I Cestelli“ – 2. Preis
  • 1996,1997 Korrepetitorin bei den „International Masterclasses“ – GEFIS – Porto
    Carras/Griechenland mit Prof. Klesie Kelly, Prof. Rainer Moog und Prof. Franz Helmerson
  • Seit 2005 Mitglied der GEDOK

Wettbewerbe

  • 1982, 1985, 1. Preis beim „Nacionalno Takmicenje Ucenika I Studenata Muzike“ (YU)
  • 1987, 1989 (Nationaler Musikwettbewerb für Schüler und Studenten)
  • 1991 1. Preis beim „2. Concorso Pianistico Internazionale per Giovanni Pianisti“ in Rom (Associazione culturale Fr. Chopin
  • 1991 Semifinalistin und Publikumspreis beim Internationalen Klavierwettbewerb „Fausto Torrefranco“ in Vibo Valentia

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.